„Theater, das Spaß macht“ hat sich Ingmar Otto, künstlerischer Leiter des Kammertheaters Karlsruhe, auf die Fahnen geschrieben – und das gelingt ihm ziemlich gut. 250 Plätze bietet die Bühne im Herzen der Karlsruher Innenstadt. Von der Schlagerrevue über Komödien, Musicals und hochkarätig besetzte Gastspiele hin zu neu interpretierten Märchen für Kinder. Komik und Musik stehen hier ganz oben. Nicht umsonst gehört das Haus zu den erfolgreichsten Theatern Baden-Württembergs.
Das Privattheater teilt sich das denkmalgeschützte Gebäude mit dem Restaurant „Alte Bank“. Den hohen Räumen mit eleganten Bogenfenstern sieht man die einstige Nutzung zu Zeiten der Reichsbank und späteren Landeszentralbank nicht mehr an – sie wurden mit Finesse architektonisch umgestaltet. Im Restaurant und seinem lauschigen Biergarten auf dem Kirchplatz St. Stephan können Gäste sich vor dem Theaterbesuch mit herzhaften Klassikern stärken oder danach dort einkehren.
Mit der zweiten Spielstätte „K2“, dem ehemaligen Gemeindezentrum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Karlsruhe, kam die Leitung 2013 der hohen Zuschauernachfrage nach. Beliebt ist das K2 vor allem wegen seiner gemütlichen und publikumsnahen Atmosphäre. Wie auch im Kammertheater gibt es hier Getränke und leckere Snacks zum Theatergenuss.