Liniennetz Los 2

- S5/S51 Heidelberg - Eppingen / Aglasterhausen
- S6 Mainz - Ludwigshafen - Mannheim - Weinheim - Bensheim*
- S9 Groß-Rohrheim - Mannheim - Schwetzingen - Karlsruhe
Zweistufige Inbetriebnahme:
13. Dezember 2020
12. Dezember 2021 (Mainz - Mannheim der S6)
* Inbetriebnahme S6 Mainz - Mannheim mit Mireo ab Dezember 2021 (bis dahin Einsatz der Baureihe (BR) 425 wie im S-Bahn-Netz Los 1 (Linien S1 bis S4))
Verkehrsleistung: rund 6 Mio. Zugkilometer pro Jahr
Vertragslaufzeit: 14 Jahre (bis Dezember 2034)
Aufgabenträger:
- Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (MV)
- Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd)
- Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN)
Neue Fahrzeugflotte

Baureihe: Mireo (BR 463)
Hersteller: Siemens Mobility
Anzahl: 57 dreiteilige Triebzüge
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Mireo BR 463
- Fahrzeuglänge
- 70 m
- Antriebsleistung
- 2.600 kW
- Anzahl Türen je Seite
- 6
- Anzahl Sitzplätze
- 200 (1. Klasse 8)
- Anzahl Fahrradstellplätze
- 26
- Anzahl WC
- 1
Die dreiteiligen Mireo Triebfahrzeuge zeichnen sich durch hervorragende Beschleunigungseigenschaften aus, sind laufruhig und punkten mit moderner Ausstattung und großzügiger Sitzlandschaft.
Fünf Mehrzweckbereiche bieten genügend Platz für Rollstühle, Fahrräder und Kinderwagen. Das Fahrzeug ermöglicht niveaugleiches Ein- und Aussteigen an allen Bahnsteigen mit 76 cm Höhe.
Darüber hinaus bietet der Mireo seinen Fahrgästen kostenloses WLAN an Bord, Steckdosen, Videokameras und ein Echtzeit-Fahrgastinformationssystem, das aktuelle Informationen zum Fahrplan und Anschlüssen anzeigt.