VRN D-Ticket JugendBW

Seit dem 1. Dezember 2023 ist in Baden-Württemberg das D-Ticket JugendBW für Busse und Bahnen verfügbar. Es löst das bisherige JugendticketBW ab.

Häufig gestellte Fragen zum VRN D-Ticket JugendBW

  • Jugendliche mit Wohnort in Baden-Württemberg bis zum 21. Geburtstag
  • Schüler:innen und Studierende bis zum 27. Geburtstag mit Schul- oder Hochschulort in Baden-Württemberg (bei Vorlage eines Ausbildungsnachweises)
  • Auszubildende und Freiwilligendienstleistende bis zum 27. Geburtstag mit Wohnort in Baden-Württemberg (bei vorlage eines Ausbildungsnachweises)

Das VRN D-Ticket JugendBW kann hier bestellt werden: 

Für Student:innen, FSJler:innen und Azubis sowie Schüler:innen ab Klasse 5 ohne Zuschuss oder Befreiung: Bestellung VRN D-Ticket JugendBW unter abovrn.de

Für Schüler:innen (Grundschüler:innen, 3-Kind-Befreiung, Jugendhilfemaßnahmen): Bestellung VRN D-Ticket JugendBW hier

Es kann zwischen einem Handyticket und einer Chipkarte gewählt werden.

Hinweis zum Handyticket: Du erhälst einen 12-stelligen-Abruf-Code per E-Mail. Diesen musst du dann in der App „wohin.du.willst“ eingeben. Danach wird dir dein Ticket in der App angezeigt.

Hinweis zur Chipkarte: Du erhälst das D-Ticket JugendBW zunächst als Print@home-Ticket per E-Mail, da die Auslieferung der Chipkarte bis zum 01.12.2023 nicht sichergestellt werden kann. Das Print@home-Ticket könnt ihr dann bequem zu Hause ausdrucken.

Das JugendticketBW ist in allen Verkehrsmitteln gültig, in denen Fahrscheine des ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) anerkannt werden. Dazu zählen Busse, Straßen- und Stadtbahnen, S-Bahnen, Nahverkehrszüge (RB, IRE). Das Ticket ist nicht gültig in Zügen des Fernverkehrs (zum Beispiel ICE).

Das Jugendticket ist von 0 bis 24 Uhr an allen Tagen in der 2. Klasse gültig. Es ist eine persönliche Jahreskarte, die nicht übertragebar ist.

Das Ticket kostet 365,- € pro Jahr.

Das bisherige JugendticketBW wird ab dem 1. Dezember 2023 durch das neue VRN D-Ticket JugendBW abgeölst. Inhaber:innen können das neue VRN D-Ticket JugendBW hier bestellen:

Student:innen, FSJler und Azubis sowie Schüler:innen ab Klasse 5 ohne Zuschuss oder Befreiung: Bestellung VRN T-Ticket JugendBW unter abovrn.de

Schüler:innen (Grundschüler:innen, 3-Kind-Befreiung, Jugendhilfemaßnahmen): Bestellung VRN T-Ticket JugendBW hier

Ja, diese wird es weiterhin geben.

Das VRN D-Ticket JugendBW kann hier bestellt werden: 

Für Student:innen, FSJler und Azubis sowie Schüler:innen ab Klasse 5 ohne Zuschuss oder Befreiung: Bestellung VRN D-Ticket JugendBW unter abovrn.de

Für Schüler:innen (Grundschüler:innen, 3-Kind-Befreiung, Jugendhilfemaßnahmen): Bestellung VRN D-Ticket JugendBW hier